

H E L L O, S O L O !
Zeit für Dein bestes Business

Raus aus der "Zeit-gegen-Geld-Falle"?
Nicht erst seit der Corona-Pandemie wünschen sich Solopreneur/-innen wie Trainer, Coaches, Berater, Therapeuten, Heiler und generell Selbstständige, Dienstleister und Experten eine sichere Existenz - auch in so drastischen Ausnahmesituationen. Der Wunsch nach einem Business, das zumindest teilweise auch ohne den "Zeit-gegen-Geld-Tausch" funktioniert und auch in Ruhezeiten Einnahmen produziert, schlummert in vielen von uns. Deshalb ist die Überlegung, von "Offline" zu "Online" zu wechseln oder zumindest hybrid zu arbeiten, sehr berechtigt.
An Wissen zu kommen, wie man so etwas aufzieht, ist in unserer westlichen Welt dankenswerterweise kein Problem. Ob YouTube oder diverse e-Learning Plattformen: Du bekommst kostenlos oder für sehr kleines Geld 10-stündige Online-Kurse, die Dir zeigen, wie man launcht, wie man Social Media oder
SEO betreibt, wie man erfolgreicher Online-, aber auch reiner Offline-Unternehmer wird.
DAS ist allerdings nur die theoretische Seite der Medaille. Die praktische sieht leider oft anders aus.
Meine Trainings und Mentorships zeigen immer wieder: WISSEN ist hier nicht das Problem.
Das Meer der Möglichkeiten
hat Untiefen

Umsetzung

heißt das Zauberwort, an dem viele Solopreneure /-innen immer wieder scheitern. Alleine das Wissen über Online-Business ist mittlerweile SO vielfältig verfügbar, das es die Menschen regelrecht erschlägt - die klassische Gründer- und Business-Literatur nicht einmal mitgerechnet. Die Unerfahrenheit im Meer der Möglichkeiten (gerade bei Generationen, die ohne Internet und Handy aufgewachsen sind) führt dazu, dass viele in dieser Phase überfordert aufgeben oder planlos irgendwie "vor sich hin wurschteln".
Kein System - kein roter Faden - keine Ergebnisse
Und es stimmt. Neben der eigentlichen Expertise (Ausbildungen und Berufserfahrung) müssen wir uns mittlerweile in unserem Business parallel mit der modernen Umsetzung in Form von Webseitengestaltung, digitaler Produkterstellung, Wunschkundendefinition, Social Media Aktivitäten, Freebies, Podcast, YouTube Videos, E-Mail-Listenaufbau, Sichtbarkeit, Blog, Kundengewinnung, Marketing (Tools und Strategie), Zahlungsabwicklung und vielem mehr beschäftigen - und leider hängt tatsächlich
alles irgendwie aneinander. Ach ja, und ein Buch solltest Du bitte auch noch schreiben!
Bisschen viel?
Willkommen im Club

Falls Dir gerade schon beim Lesen schwindelig geworden ist - mit diesem Überforderungsgefühl bist Du nicht alleine, wie mir die Solopreneurinnen und -preneure, mit denen ich arbeite, immer wieder bestätigen. Dazu kommen häufig noch eigene innere Blockaden, wie z. B. Selbstzweifel ("Bin ich gut genug?") oder Existenzängste ("Kann ich wirklich davon leben?").
Wenn Du jetzt parallel auch noch in Deinem Offline-Job berufstätig bist und bzw. oder Familie hast, müsste Dein Tag eigentlich 48 Stunden haben.
Hat er aber nicht.


Und noch ein Problem
Entrepreneuren/-innen, allen voran Coaches, Trainer und Berater wird so gerne ans Herz gelegt, sich "spitz" aufzustellen. Sie sollen keinen "Bauchladen" an Angeboten vor sich hertragen, sondern durch die Eingrenzung auf ein einziges Feld als Experten wahrgenommen werden. Dies geht oft einher mit höheren Preisen, die sie ja nehmen dürfen, weil der Herzchirurg nun einmal besser bezahlt wird, als der Landarzt.
Für Dich bedeutet dies: Wenn DU Dein Business aufbauen oder optimieren möchtest, offine oder online, wirst Du mit sehr vielen Beratern in Kontakt kommen, die genau so aufgestellt sind. Das bedeutet, Du wirst leider mit vielen verschiedenen Leuten arbeiten müssen, weil jeder ja nur "sein bisschen kann". Das kann zu erheblichen Abstimmungsproblemen führen - viele Köche verderben bekanntlich den Brei. Zweitens dürfte das ziemlich ins Geld gehen.
Hier nur einige Felder, die teilweise exklusiv von Expertinnen & Experten angeboten werden:
Positionierung - Zielgruppenanalyse - Branding (Logo, Farben, Schriftarten) - Webdesign - Angebotserstellung - Content Planung - Textproduktion (Wording, Claim, Pitch) - E-Mail-Marketing - Newsletter - SEO Optimierung - Blogartikel - Marketing (Printwerbung) - Social Media Aktivitäten (Posts und Ads) - Podcastaufnahmen - Fotos - Kurserstellung - PR/Pressearbeit - Akquise - Verkaufsplattformen - Buchhaltung - Steuerliches - Rechtliches - Versicherungen - Immobiliensuche - evtl. Ghostwriting - Speakertraining u. v. m.


Mal ehrlich...
Im Laufe meines Leben habe ich sehr viel investiert und viel gelernt. Ich werde jetzt mit 54 ungern wieder zum "Fachidioten" (äh, Verzeihung, "Experten"...), weil einige meinen, Einseitigkeit sei Trumpf und lässt sich besser bezahlen.
Ich biete Dir lieber meine gesamte Expertise und blicke für Dich über den Tellerrand. Zu fairen Preisen.
Ich mag es, wenn Dinge "aus einem Guss" sind. Wenn Du mit mir Dein Profiling durchläufst und alles mit DEINER Persönlichkeit abgestimmt ist (Archetypen, Claim, Pitch, Brandstand, Vision, Mission, Positionierung, Werte, Zielgruppe, Angebotserstellung, Content Planung...), entstehen Wording, Farben, Schriftarten und Stil als logische Konsequenz Deiner Ergebnisse fast schon nebenbei.
Warum also zehn verschiedenen Leuten immer wieder alles erklären, wenn schon beim ersten alles glasklar ist?
Starten oder Optimieren?
Welche Kategorie ist Deine?

S T A R T E N
Da schlummert dieser Traum in Dir, Dich endlich selbstständig zu machen - und dann kommen die Zweifel. Bist Du auch gut genug? Will das überhaupt jemand haben, was Du anbietest? Reichen Deine Rücklagen? Welche Preise solltest Du aufrufen? Musst Du Dich wirklich mit dem Thema Geld beschäftigen (PS: ja, Du musst!)? Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten brauchst Du dafür? Welche hast Du schon? Wo willst Du hin? Welche Rahmenbedingungen müssen (noch) geschaffen werden? Wie willst Du Kunden gewinnen und arbeiten? Wieviel Zeit steht Dir
für Deine Selbstständigkeit zur Verfügung?
Oder geht es bei Dir um

O P T I M I E R E N
Du bist voller Tatendrang und Optimismus in Dein Business gestartet, doch mittlerweile macht sich Frust breit? Arbeitest Du viel, doch die Ergebnisse fallen anders aus, als Du sie Dir vorgestellt hast? Fühlst Du Dich von all den Ratschlägen und Kursen da draußen überfordert? Wo sollst Du anfangen? Kommen Dir immer mehr Zweifel, ob das, was Du da tust, überhaupt funktionieren kann? Ist es überhaupt Deins? Gehen Dir allmählich Elan und Kraft aus, aber Du weißt nicht, was Du ändern kannst? Machst Du Dir mittlerweile ernsthaft Sorgen - um Dein Business, Deine Finanzen,
Deine Beziehung, Deine Gesundheit?

Warnung!
Warum KI Dein Business
gefährden kann
KI, die künstliche Intelligenz, ist aktuell in aller Munde. Sie bietet viele Vorteile. Sie inspiriert uns, hilft uns, besser zu formulieren, Aspekte zu berücksichtigen, an die wir ohne sie nicht gedacht hätten. Unserer Kreativität hilft sie damit eindeutig auf die Sprünge. Manchmal genieße ich den Austausch mit ihr regelrecht (meine heißt übrigens Benno). Doch es gibt auch Schattenseiten.
Sie wird bleiben und unser Arbeitsleben weiter verändern. Du kannst Dir vorstellen, was passiert, wenn immer mehr Trainer, Coaches oder Experten mit ähnlichen Positionierungen KI-gestützte Texte verwenden: alles klingt ähnlich, alles hört sich vergleichbar an, jeder verspricht den Käufern einen ähnlichen Nutzen. Du wirst, wenn Du derartige Vorschläge einfach ungefiltert und unreflektiert übernimmst, in der Masse der Anbieter untergehen.
Das kannst Du nur auf eine Art verhindern:
